Campingplatz Cap d'Agde » Blog » Das Afrikanische Reservat von Sigean

Das Afrikanische Reservat von Sigean

Geschichte und Besonderheiten des Afrikanischen Reservats von Sigean

Das Reservat von Sigean wurde 1974 gegründet. Dieser Tierpark hat das Ziel, ein naturbelassenes Gebiet mit reicher Biodiversität zu schützen. Bereits 1972 erteilte die sogenannte „Wurzel“-Interministerielle Mission die Genehmigung zur Errichtung dieses einzigartigen Parks. Das Ziel bestand darin, vom Aussterben bedrohte Arten zu erhalten, die natürliche Umwelt zu schützen und sich auch in der wissenschaftlichen Forschung zu engagieren, etwa durch die Untersuchung der Biologie und des Verhaltens von Tieren. Vor allem Arten aus Afrika finden hier Schutz. Der Schutz, den das Reservat bietet, kommt besonders Zugvögeln zugute. Das Reservat hat sich mit der Zeit erweitert, mit einer ständig wachsenden Zahl von Exemplaren, die aus europäischen Programmen für bedrohte Arten stammen. Weitere Arten, wie zum Beispiel der Tibetbär, werden ebenfalls im Rahmen von Erhaltungsprogrammen geschützt. In den 1990er Jahren kamen Schimpansen ins Reservat. 2012 wurde das erste weiße Nashorn im Reservat geboren. Auf einer weitläufigen Fläche von über 300 Hektar leben heute mehr als 3.500 Tiere im Afrikanischen Reservat von Sigean, darunter Säugetiere, Vögel und Reptilien. Ein neues Vivarium wurde 2020 eröffnet. Ein Besuch im Park ermöglicht es, sowohl die Wildtiere Afrikas als auch eine typische ländliche Landschaft des Languedoc zu entdecken.

Viele Tiere sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß zu entdecken

** Das Afrikanische Reservat von Sigean wird zunächst mit dem Auto und anschließend zu Fuß besichtigt. Fahren Sie eine Stunde lang auf einer Strecke von 7,5 km durch drei Parks, in denen die Wildtiere der afrikanischen Savanne leben: Waldbüffel, Giraffen, Grevy-Zebras, Bergzebras, Impalas, Nilpferde… Zwei weitere Bereiche ermöglichen es Ihnen, den Tibetbären und die Löwen zu begegnen. Drei weitere Parks sind der Savanne gewidmet. Hier treffen Sie auf Nashörner, afrikanische Wildschweine, Antilopen, Oryx-Antilopen und viele andere Tiere. Parken Sie Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz im Zentrum des Reservats und setzen Sie Ihre Entdeckung zu Fuß fort. Der Spaziergang dauert etwa 2,5 Stunden und wird zu einem echten Abenteuer, wenn Sie die Tiere der afrikanischen Steppe beobachten, darunter Wallabys, Gnus und Erdmännchen. An den Teichen können Sie Flamingos, Störche und Pelikane beobachten. Unter den Vögeln gibt es viele weitere Arten zu entdecken: Strauße, Emus, Kraniche, Reiher… Ein großes Vogelgehege ermöglicht es Ihnen, Vögel zu beobachten, die zwischen dem Teich „Œil de Ca“ und dem Teich „Bages-Sigean“ leben, wie zum Beispiel Geier, Graue Papageien aus Gabun oder Marabus aus Afrika. Erkunden Sie dann die Schimpanseninsel und entdecken Sie die Geheimnisse zahlreicher Reptilienarten im Vivarium und im Tropenhaus, darunter Königspythons, Chamäleons und Mississippi-Alligatoren.

Praktische Informationen

Das Reservat liegt etwa 70 km vom Camping Resort Les Champs Blancs entfernt, was weniger als eine Stunde Fahrtzeit bedeutet.

Sobald Sie angekommen sind, füttern Sie die Tiere im Park nicht und halten Sie Ihren Hund an der Leine, sobald er das Fahrzeug verlässt. Beachten Sie, dass Hunde im Ziegenpark des Reservats nicht erlaubt sind. Befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien des Reservats für die Besichtigung mit dem Auto und zu Fuß.

Preise

Kaufen Sie Ihr Ticket online, um sicherzustellen, dass Sie Zugang zum Park erhalten.

Öffnungszeiten

Bis zum 28. März 2021 öffnet der Park um 9 Uhr. Die Kassen schließen um 16 Uhr und der Fußgängerteil des Parks um 17:30 Uhr. Das Reservat ist das ganze Jahr über täglich geöffnet.